Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer Privatsphäre
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, warum wir sie erfassen und wie wir sie nutzen. Wir schätzen Ihr Vertrauen und verpflichten uns, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Zugriffsberechtigung
Der Zugriff auf diese Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen, Personengesellschaften, Institutionen oder ähnliche Einrichtungen (nachfolgend zusammenfassend als „Personen“ bezeichnet) mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz bestimmt.
Die Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz oder Aufenthalt in der Europäischen Union oder den USA. Ebenso ist sie nicht für Personen vorgesehen, die gesetzlichen Vorschriften unterliegen, welche den Zugriff oder die Anzeige dieser Website untersagen. Personen, auf die solche Einschränkungen zutreffen, ist der Zugang zur Website nicht gestattet.
Datenerhebung und Nutzung
Welche Daten werden erfasst?
Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Um unser Angebot laufend zu verbessern, erheben wir jedoch anonyme Daten, die keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen. Dazu zählen beispielsweise:
- Ihr Internetdienstanbieter
- Besuchte Seiten vor dem Zugriff auf unsere Website
- Klicks auf Funktionselemente der Website
Personenbezogene Daten speichern wir nur dann, wenn Sie diese aktiv auf der Website eingeben, beispielsweise bei:
- Kontaktanfragen
- Bestellungen
- Anmeldungen für Dienstleistungen
- Anfragen für eine kostenlose Immobilienbewertung
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu diesen Zwecken verarbeitet werden, einschliesslich einer möglichen Nutzung für Marketingzwecke.
Cookies und Tracking-Technologien
Warum verwenden wir Cookies?
Um Ihren Besuch möglichst komfortabel zu gestalten, nutzen wir Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu optimieren.
- Session-Cookies: Werden beim Schliessen des Browsers gelöscht
- Permanente Cookies: Bleiben gespeichert, um Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen
Diese Cookies ermöglichen es, Daten wie Browsertyp, Standortinformationen und IP-Adresse zu erfassen.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Browsereinstellungen zu deaktivieren oder einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
Unverbindlichkeit der Inhalte
Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Offertstellung dar.
Diese Website enthält keine Beratung oder Entscheidungshilfen für Vertragsabschlüsse. Ein Besuch der Website begründet keine vertragliche Beziehung mit dem Betreiber (siehe Impressum).
Haftungsausschluss für Links: Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, verlassen Sie unsere Website auf eigene Gefahr.
Elektronische Kommunikation
E-Mails und Nachrichten über diese Website werden unverschlüsselt über das Internet gesendet. Es besteht daher das Risiko, dass Ihre Daten von Dritten eingesehen oder abgefangen werden können.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erklären Sie sich bewusst mit diesen Risiken einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihnen ebenfalls per E-Mail antworten dürfen.
Wie werden Ihre persönlichen Daten genutzt?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich für den von Ihnen gewünschten Zweck.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an zertifizierte Partner oder Tochterunternehmen weitergegeben, wenn dies für eine Beratung oder die Bereitstellung eines Angebots erforderlich ist.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern verkaufen wir keine personenbezogenen Daten an externe Unternehmen für Forschungszwecke.
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten über Sie gespeichert sind.
Anonyme Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website erfassen wir anonyme Nutzerdaten mit Google Analytics. Dies ermöglicht uns, die Besucherzahlen und das Nutzerverhalten auf immopreis.ch zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Definitionen und Begriffe
Personenbezogene Daten
Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen, wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail oder IP-Adresse.
Verarbeitung
Jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, einschliesslich Erhebung, Speicherung, Änderung, Nutzung oder Löschung.
Pseudonymisierung
Daten werden so verschlüsselt, dass sie ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
Profiling
Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Analyse oder Vorhersage persönlicher Aspekte wie Interessen, Verhalten oder Aufenthaltsort.
Verantwortlicher
Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
Auftragsverarbeiter
Eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.
Sie haben zudem die Möglichkeit, über folgende Plattformen der Nutzung von Cookies für Marketingzwecke zu widersprechen:
USA: www.aboutads.info/choices
EU: www.youronlinechoices.com
Google Tag Manager & Google Analytics
Wir nutzen Google Tag Manager, um Dienste wie Google Analytics in unser Online-Angebot zu integrieren.
Google Analytics hilft uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert, bevor sie in die USA übertragen werden.
Sie können die Nutzung von Google Analytics deaktivieren, indem Sie dieses Browser-Plugin installieren.
Weitere Infos: Google-Datenschutz
Online-Marketing & Tracking (Google & Bing Ads)
Wir nutzen Google Ads und Bing Ads, um relevante Anzeigen zu schalten.
Hierbei werden anonyme Tracking-Daten gespeichert, die es uns ermöglichen, interessensbasierte Werbung anzuzeigen.
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Nutzung für Werbezwecke analysiert wird, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers oder über die jeweiligen Opt-out-Seiten deaktivieren:
- Google: Google Ads Einstellungen
- Microsoft Bing: Bing Opt-out
Drittanbieter-Inhalte
Wir binden Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. Videos, Schriftarten oder Kartendienste).
Diese Anbieter benötigen zur Bereitstellung der Inhalte Ihre IP-Adresse.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus, übernehmen jedoch keine Haftung für deren Datenschutzbestimmungen.
Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.